Workshop
2017-18
2017-18
Grenzfärbungen + Textildesign
Die Definition des Titels Grenzfärbungen wurde bewusst offen gehalten. Grenzen können als scharfe und unscharfe, greifbare und ungreifbare in Erscheinung treten. Sie können einschränken, trennen, zurückhalten, de nieren, aufzeigen, regeln, beschützen oder behindern. Grenzen können eingehalten, gebrochen oder überschritten werden. Der Begriff der Färbung impliziert zum einen Farbe als visuelles Phänomen, zum anderen kann Färbung auf Phänomene der Wechselwirkung und Beein ussung bzw. der graduellen Tönung verweisen.
Die Studierenden der Grundklassen Textildesign (Prof. Karl Höing), Industriedesign und Architektur (Prof. Fahim Mohammadi) der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sollten während eines einwöchigen, interdisziplinärem Workshops in Gruppenarbeit experimentelle Arbeiten zum Thema Grenzfärbungen und damit eigene Interpretationen des Begriffs entwickeln.
Die Studierenden der Grundklassen Textildesign (Prof. Karl Höing), Industriedesign und Architektur (Prof. Fahim Mohammadi) der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sollten während eines einwöchigen, interdisziplinärem Workshops in Gruppenarbeit experimentelle Arbeiten zum Thema Grenzfärbungen und damit eigene Interpretationen des Begriffs entwickeln.


abgelegt in:
wrk
wrk